Beschreibung
Wissenschaftlicher Name | Heterodon nasicus |
Deutscher Name | Westliche Hakennasennatter |
Endgröße | 40-60 cm |
Beckengröße und dessen Einrichtung | Terrariengröße ab 80 cm Kantenlänge sind geeignet, 100cm und mehr jedoch eher zu empfehlen; grabfähiges Substrat wichtig; ein Sonnenplatz ist notwendig |
Ernährung | carnivor |
Jahresrhythmus | Die Tiere brauchen einen spürbaren Sommer mit höheren Temperaturen und längerer Beleuchtungszeit und einen Winter mit niedrigeren Temperaturen (mindestens Raumtemperatur) und verkürzter Beleuchtungszeit; auch eine Überwinterung im Kühlschrank bei 12-15 °C für zwei Monate ist möglich. |
Besonderheiten | Es handelt sich um die Zuchtform „Superconda“, die aus der Zuchtform „Anaconda“ hervorging. |
Wir pflegen neben Schildkröten auch einige Schlangen der Westlichen Hakennasennatter. Die hier angebotenen Nachzuchten haben mindestens 5x selbstständig gefressen und sind augenscheinlich gesund. Da wir bei der Geschlechtsbestimmung von Jungtieren ungeübt sind, verkaufen wir die Nachzuchten als „unbestimmt“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.